DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der aktuellen gesetzlichen Bestimmungen. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (Name, Anschrift, E-Mail-Adressen, etc.) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden keinesfalls ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben. Alle Angaben in unserem System werden streng vertraulich behandelt und unter genauer Einhaltung sämtlicher gesetzlicher Vorschriften verwahrt und verwaltet. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (etwa in der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist sohin nicht möglich.
Verwendung von Cookies:
Aufgrund der
datenschutzfreundlichen Entwicklung unserer Website und dem
damit verbundenen Verzicht auf Analysefunktionen oder
Drittanbieter werden von unserer veröffentlichten Website nur
technisch notwendige Cookies (HTTP-Cookie "wbk_sid" ) erzeugt.
Für diese Cookies ist ein "Cookie-Banner" nicht erforderlich.
Die Daten bleiben anonym.
Newsletter:
Für den Fall, dass wir einen Newsletter anbieten, haben Sie die Möglichkeit, diesen über unsere Website zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter. Zur Gewährleistung einer einverständlichen Newsletter-Versendung nutzen wir das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren. Im Zuge dessen lässt sich der potentielle Empfänger in einen Verteiler aufnehmen. Anschließend erhält der Nutzer durch eine Bestätigungs-E-Mail die Möglichkeit, die Anmeldung rechtssicher zu bestätigen. Nur wenn die Bestätigung erfolgt, wird die Adresse aktiv in den Verteiler aufgenommen. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Information und für Angebote. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Dies über den Link »Abmelden« im Newsletter oder dadurch, dass Sie uns Ihren Stornierungswunsch an die unten angegebene E-Mail-Adresse senden. Wir löschen anschließend Ihre Daten aus dem Newsletter-Versand-System.
Kontakt und Buchungen:
Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen oder eine Buchung bei uns tätigen, so werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage oder Buchung bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Werbe-Mails Widerspruch:
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten oder anderer, auf unseren Webseiten veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen.
Wir, die Betreiber dieser Website, behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle unverlangter Zusendung von Werbeinformationen durch E-Mails, etc. vor.
Rechtsgrundlage, Datenspeicherung, Speicherdauer, Zweckbindung, Datenempfänger:
Die
gesammelten personenbezogenen Daten benötigen wir zur
Vertragserfüllung, Geltendmachung der Vertragsansprüche,
Verrechnung, für Zwecke des Kundenservice, für
Informationszwecke und zu statistischen Zwecken. Die Daten
werden hierfür erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt.
Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten sind einerseits Vertragserfüllung,
berechtigte Interessen (wie z.B. Neuerungen unseres
Leistungsumfanges und Angebots oder Kontakt bezüglich
Terminkoordination) bzw. die Erfüllung unserer rechtlichen bzw.
vertraglichen Verpflichtungen sowie andererseits Ihre
Einwilligung.
Wir
verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit erforderlich,
für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der
Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrages) sowie
darüber hinaus gemäß der gesetzlichen Aufbewahrungs- und
Dokumentationspflichten, die sich u.a. aus dem
Unternehmensgesetzbuch (UGB), der Bundesabgabenordnung (BAO)
ergeben sowie bis zur Beendigung eines allfälligen
Rechtsstreits. Die Daten unserer Kunden und Lieferanten können
an diverse Auftragsverarbeiter (wie z.B. Bank, Steuerberater,
IT-Dienstleister, Cloud-Dienste, Kooperationspartner)
weitergegeben werden. Im Zuge der Weitergabe von Aufträgen
werden personenbezogene Daten an Auftragsverarbeiter
weitergegeben, die wiederum die Aufträge und somit Daten an
Sub-Auftragsverarbeiter weitergeben können. Die Weitergabe
erfolgt ausschließlich zur Erfüllung des Vertrages und der uns
daraus entstehenden Rechte und Pflichten. Darüber hinaus nur
mit ausdrücklicher Zustimmung der Betroffenen. Die
Auftragsverarbeiter haben sich zur Einhaltung der geltenden
datenschutzrechtlichen Bestimmungen uns gegenüber verpflichtet.
Es wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art 28 DSGVO
abgeschlossen. Mehr Information zu den von uns beauftragten
Auftragsverarbeitern erhalten Sie auf Wunsch via E-Mail.
Ihre Rechte:
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich an die Aufsichtsbehörde wenden. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. Die datenschutzrechtlichen Maßnahmen unterliegen stets technischen Erneuerungen. Aus diesem Grund bitten wir Sie, sich über die Datenschutzmaßnahmen in regelmäßigen Abständen durch Einsichtnahme in die Datenschutzerklärung zu informieren.